zum Inhalt
zur Hauptnavigation
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Nachhaltige Stadtentwicklung
in Hessen
Alles auf einen Blick
Gute Beispiele von A bis Z
Denkmalschutz: Bad Hersfeld
Bad Hersfeld Schilde Park
Denkmalschutz: Bad Nauheim
Die Bade- und Kurstadt - ein jungendstiltraum
Denkmalschutz: Diemelstadt-Rhoden
Diemelstadt-Rhoden: Neuer Atem für eine alte Stadt
Denkmalschutz: Grünberg
Innenstadt Bereich II: Lebendige Fachwerkstadt
Denkmalschutz: Marburg
Marburg-Nordstadt: Bahnhofsquartier
Denkmalschutz: Weilburg
Mit dem Charme einer Kleinresidenz
Denkmalschutz: Wölfersheim
Historische Ortskerne mit neuen Qualitäten
Lebendige Zentren: Anreizprogramm
Das Anreizprogramm in der Städtebauförderung
Lebendige Zentren: Bad Karlshafen
Wiederanbindung des historischen Hafens an die Weser
Lebendige Zentren: Bad Wildungen
Ein "Scharnier" führt zwei attraktive Stadtteile zusammen!
Lebendige Zentren: Bürstadt
Umgestaltung des Marktplatzes
Lebendige Zentren: Bürstadt
Wohn- und Geschäftshaus in der Mainstraße 1
Lebendige Zentren: Edertal
Eine neue Markthalle für alle
Lebendige Zentren: Fritzlar
Neugestaltung des Marktplatzes
Lebendige Zentren: Fritzlar
Denkmalgerechte Restaurierung des historischen Hochzeitshauses
Lebendige Zentren: Fulda
Denkmalschutz, Barrierefreiheit und energetische Sanierung
Lebendige Zentren: Fulda
Das sanierte Pförtnerhaus der Wollgarnspinnerei
Lebendige Zentren: Grasellenbach
Aktive Kernbereiche in Hessen: Grasellenbach - Gasthaus "Zum Ochsen"
Lebendige Zentren: Grebenstein
Grüne Spange Grebenstein
Lebendige Zentren: Hanau
City-Konjunkturprogramm: Initiator für private Investitionen
Lebendige Zentren: Heppenheim
Hier spielt die Musik - Das ehemalige Kaufhaus Mainzer
Lebendige Zentren: Hofgeismar
Quartiersentwicklung im Petriviertel
Lebendige Zentren: Kassel
Wenn Straße zum Freiraum wird
Lebendige Zentren: Kassel
Kommunikation mit Pfiff: Öffentlichkeitsarbeit in Kassel
Lebendige Zentren: Schotten
Der Alteburgpark
Lebendige Zentren: Schotten
Feuer und Stein: Das Vulkaneum in Schotten
Lebendige Zentren: Viernheim
Innenstadtumgestaltung und Lokale Ökonomie
Lebendige Zentren: Wald-Michelbach
Das Tor zum Überwald: Der Tourismusbahnhof
Lebendige Zentren: Wolfhagen
Ein neues Zuhause in alten Mauern
Lebendige Zentren: Wolfhagen
Neues Wohnen im alten Gericht
Nachhaltiges Wohnumfeld: Kassel
Martini-Quartier
Soziale Stadt: Darmstadt
Eine Neue Mitte für das Quartier
Soziale Stadt: Frankfurt
Frankfurt am Main - Gallus: Umgestaltung des Teves-Geländes
Soziale Stadt: Fulda – Aschenberg
Bürgerzentrum „Mehrgenerationenhaus“
Soziale Stadt: Gießen
Nordstadt - Bildungszentrum Nord
Soziale Stadt: Kassel
Kassel-Wesertor Kinder-und Jugendbauernhof
Soziale Stadt: Marburg
Von Gartenzwergen bis zum Gesundheitsgarten
Soziale Stadt: Neu-Isenburg
Neu-Isenburg - Stadtquartier West Soziale Stadt
Soziale Stadt: Offenbach
Offenbach - Östliche Innenstadt-ostpol°
Soziale Stadt: Raunheim
Raunheim-Ringstraße: Stadtmitte mit Rathaus
Soziale Stadt: Spangenberg
Der Burgsitz: Ein gehobener Schatz
Soziale Stadt: Stadtallendorf
Stadtallendorf: Inseln in der Stadt I
Soziale Stadt: Wetzlar
Wetzlar - Silhöfer Aue / Westend: Nachbarschaftszentrum
Soziale Stadt: Wiesbaden
Wiesbaden - Inneres Westend: Ein lebendiger Wohn- und Geschäftsstandort
Soziale Stadt: Wiesbaden-Biebrich SüdOst
Wiesbaden-Biebrich SüdOst - Quartierszentrum BauHof, Rheinufer, Industriegrenze
Sozialer Zusammenhalt: Dreieich
Dreieich - Hirschsrpung/ Breitensee: Wohnqualität durch Neugestaltung von Freiflächen und ein Stadtteilzentrum
Sozialer Zusammenhalt: Frankfurt
Frankfurt: Ben-Gurion-Ring: Großwohnsiedlung mit grünem Herz
Sozialer Zusammenhalt: Fulda
Fulda-Ostend / Ziehers-Süd: Begegnungsorte als „Brücken zwischen den Kulturen“
Sozialer Zusammenhalt: Kelsterbach
Auf der Mainhöhe: Vielfältiges Wohnquartier am Mainufer
Sozialer Zusammenhalt: Steinbach
Zentrale Wegeverbindung im Quartier
Sozialer Zusammenhalt: Wetzlar
Wetzlar - Niedergirmes: Vielfältiger Stadtteil mit Kinder- und Familienzentrum
Sozialer Zusammenhalt: Wetzlar
Wetzlar-Dalheim / Altenberger Straße: Kinder- und Familienzentrum KiFaZ
Stadtumbau in Hessen: Alheim
Das Haus der Generationen: Ein Ort der Kommunikation und des Miteinanders
Stadtumbau in Hessen: Bergstraße
Interkommunales Flächenkataster
Stadtumbau in Hessen: Büdingen
Umgestaltung der Emil-Diemer-Anlage
Stadtumbau in Hessen: Eltville
Umgestaltung des Rheinufers
Stadtumbau in Hessen: Eschwege
Ein Stück Geschichte bleibt – Das ehemalige E-Werk in Eschwege
Stadtumbau in Hessen: Eschwege
Ein Fachwerkhaus bekommt neues Leben
Stadtumbau in Hessen: Frankfurt a.M.
Kommunales Anreizprogramm zur Hofbegrünung im Bahnhofsviertel
Stadtumbau in Hessen: Fulda
Der neue Quartiersplatz "Am Hirtsrain"
Stadtumbau in Hessen: Idstein
Ein Quartier entsteht neu – die Wörsbachaue
Stadtumbau in Hessen: Kassel
Stadtumbau für und mit den Menschen
Stadtumbau in Hessen: Obertshausen
Beethovenpark - Eine Begegnungsstätte für alle Generationen
Stadtumbau in Hessen: Offenbach
Der Senefelderpark – eine neue „grüne Lunge" im ehemaligen Industriequartier
Stadtumbau in Hessen: Raunheim
Ein Brückenschlag für die Region
Stadtumbau in Hessen: Sontra
Die Breitwiese wird zum attraktiven Naherholungsbereich
Stadtumbau in Hessen: Wanfried
Ein leeres Haus wird mit neuem Leben gefüllt
Stadtumbau in Hessen: Wiesbaden
Gemeinsam für Kostheim: Ein neuer Schulhof
Wachstum und Erneuerung: Bad Arolsen
Ein neues Gesicht für das Strandbad am Twistesee in Bad Arolsen
Wachstum und Erneuerung: Bad Schwalbach
Schmidtberghöfe – Attraktives innerstädtisches Wohnquartier
Wachstum und Erneuerung: Frankfurt
Frankfurt a.M.: Sport- und Freizeitfläche „Chill & Sports"-Ahornstraße
Wachstum und Erneuerung: Geisenheim
Leinpfad wird attraktive Uferpromenade
Wachstum und Erneuerung: Lampertheim
Von crowdmapping bis Wunschwand
Wachstum und Erneuerung: Rotenburg
Mehrgenerationen-Schaukelwald im Schlosspark
Wachstum und Erneuerung: Wiesbaden
Kulturpark gemeinsam gestalten
Wachstum und Erneuerung: Wächtersbach
Wächtersbach: Identitätsstiftende Restaurierung des historischen Stadtschlosses zum Rathaus
Mehr anzeigen
4 von 76 Beispielen angezeigt
Close
Suche
Suchbegriff eingeben
Aktuelle Meldungen
Nachhaltige Stadtentwicklung
Nachhaltige Stadtentwicklung in Hessen
Grundlagen der Förderung
Standortübersicht
Veranstaltungen
Newsletter
Kontakt
Das Netzwerk
Förderprogramme
Lebendige Zentren
Sozialer Zusammenhalt
Wachstum und nachhaltige Erneuerung
Zukunftsbündnis für sozialen Zusammenhalt in Hessen
Klimakontingent 2025
Zukunft Innenstadt
Initiativen
Ab in die Mitte!
Landesinitiative Baukultur
Veröffentlichungen
Mitplanen Mitreden Mitmachen
Unterwegs auf den Spuren der Städtebauförderung
Grünes Glück vor der Tür
Gute Beispiele
Übersicht
Wohnen
Freiraum und Stadtklima
Gemeinbedarf
Private Maßnahmen
Öffentlichkeitsarbeit
Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern
Filme