Gemeinsam mehr erreichen!

Das Netzwerk Nachhaltige Stadt­ent­wicklung in Hessen

Angesichts der immer komplexer werdenden Rahmenbedingungen und der vielschichten Herausforderungen ist es wichtiger denn je, das Miteinander zu pflegen und voneinander zu lernen. Dafür braucht es Raum und Möglichkeiten zum gemeinsamen Austausch. An dieser Stelle kommt es ins Spiel: Das im Jahr 2024 neu gegründete Netzwerk Nachhaltige Stadtentwicklung in Hessen.

Die hessischen Städte und Gemeinden stehen heute vor einer Vielzahl von Herausforderungen: die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum, die Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen, die Förderung von Nachhaltigkeit, die aktive Gestaltung des technologischen Wandels, die Förderung des sozialen Austauschs und die Stärkung der Versorgungsinfrastruktur, um die drängendsten Themen zu nennen.

Aber: In den Städtebauförderprogrammen des Bundes und des Landes Hessen finden die Kommunen Unterstützung, um zukunftsfähige Projekte und Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen und um damit den aktuellen und vielfältigen Herausforderungen begegnen zu können. Dabei steht der Aspekt der Nachhaltigkeit an erster Stelle.

Angesichts der immer komplexer werdenden Rahmenbedingungen und der vielschichten Herausforderungen ist es wichtiger denn je, das Miteinander zu pflegen und voneinander zu lernen. Dafür braucht es Raum und Möglichkeiten zum gemeinsamen Austausch.

Das im Jahr 2024 neu gegründete Netzwerk Nachhaltige Stadtentwicklung in Hessen stellt hierfür eine Vielzahl an Angeboten bereit.