Landesinitiative „Zusammen mehr erreichen“
Zukunftsbündnis für sozialen Zusammenhalt in Hessen
Im Rahmen der Landesinitiative „Zusammen mehr erreichen“ wurde 2024 das „Zukunftsbündnis für sozialen Zusammenhalt in Hessen“ von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori und Sozialministerin Heike Hofmann gegründet. Das Bündnis soll unter Leitung des HMWVW für die aktuellen Herausforderungen der nachhaltigen Stadtentwicklung gemeinsam den Bündnismitgliedern Zukunftsstrategien entwickeln, die ein stabiles soziales Miteinander ermöglichen und unterstützen und somit einen Prozess anstoßen, der den sozialen Zusammenhalt in Hessen zukunftsweisend voranbringt und stärkt.
Die Idee
Über die baulich investiven Programme der Städtebauförderung unterstützt das Land Hessen die Kommunen bereits erfolgreich bei der Sanierung oder dem Neubau von Gemeinbedarfseinrichtungen, wie Kitas, Bürgerzentren oder Jugendtreffs. Im Austausch mit den Kommunen zeigt sich immer deutlicher, dass die baulichen Maßnahmen zwar wichtig sind, die Praxis vor Ort aber dringend Unterstützungsformate benötigt, die darüber hinaus gehen. Hier soll das Zukunftsbündnis ansetzen, um gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen und -partnern das Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt strategisch und vor allem bedarfsgerecht weiterzuentwickeln und gleichzeitig die öffentliche Wahrnehmung und Kommunikation des Programms zu stärken.
Das Bündnis setzt sich zusammen aus engagierten Akteurinnen und Akteuren sozialer Träger, die bereits in der Wohlfahrtspflege und Gemeinwesenarbeit in Hessen aktiv sind, sowie aus impulsgebenden Expertinnen und Experten aus Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft der unterschiedlichen Fachdisziplinen, die für eine soziale integrierte Quartiersentwicklung von Bedeutung sind.
Die Zusammenarbeit im Zukunftsbündnis sieht bereits für dieses Jahr spannende Projekte vor. Neben fachlich-inhaltlichen Austauschterminen sind Besuche der Kommunen geplant, die in diesem Jahr neu in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ aufgenommen wurden.