Das Netzwerk steht allen hessischen Städten und Gemeinden offen!
Alle hessischen Städte und Gemeinden können Mitglied des Netzwerks werden, und zwar unabhängig davon, ob sie derzeit an einem der Städtebauförderprogramme (Lebendige Zentren, Wachstum und nachhaltige Erneuerung, Sozialer Zusammenhalt) partizipieren.
Das Netzwerk soll weiterwachsen, um möglichst viele Erfahrungen und Expertisen in das Netzwerk einfließen zu lassen. Wir freuen uns also über das Interesse aller hessischen Städte und Gemeinden, sich am Netzwerk zu beteiligen.
Was kostet eine Mitgliedschaft im Netzwerk Nachhaltige Stadtentwicklung in Hessen?
Kommunen mit Städtebauförderung
Der Beitrag für die Städte und Gemeinden, die sich in einem Förderprogramm befinden, liegt bei jährlich 6.000 Euro brutto (je Teilhabe an einem der Förderprogramme).
Dieser Beitrag ist vollumfänglich förderfähig und wird zu zwei Dritteln über die jeweiligen Bund-Länder-Programme mitgetragen.
Kommunen ohne Städtebauförderung
Die Mitgliedschaft für Kommunen, die derzeit nicht an einem der Programme der Städtebauförderung partizipieren, beträgt 2.000 Euro brutto jährlich. Bei einer Aufnahme in eines der Förderprogramme steigt der jährliche Beitrag auf 6.000 Euro brutto.
Abgesehen von der Zahlung des Mitgliedbeitrags ergeben sich für Sie keine weiteren Verpflichtungen. Sie können an allen Angeboten des Netzwerks vollumfänglich partizipieren.
Sie wollen Mitglied werden? Dann melden Sie sich einfach bei uns!
Wenn Sie mit Ihrer Stadt oder Gemeinde Mitglied werden wollen, schließen wir mit Ihnen eine Kooperationsvereinbarung ab. Gerne können Sie diese bei uns anfordern, um sich vorab über deren Inhalte zu informieren.
Senden Sie Ihre Anfrage gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Netzwerks bei der Hessen Agentur.
