Bündnis­treffen

Das Zukunftsbündnis tagt in regelmäßigen Abständen, in der Regel im Frühjahr und im Herbst, um zentrale Entwicklungen zu reflektieren, Erfahrungen auszutauschen und die strategische Weiterentwicklung des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ gemeinsam voranzutreiben.

Zweites Bündnis­treffen

Das nächste Bündnistreffen findet am 24. Oktober 2025 statt.

Erstes Bündnis­­treffen

Im Jüdischen Museum Frankfurt kamen am 5. März 2025 die Mitglieder des Zukunftsbündnisses für sozialen Zusammenhalt zu einem gemeinsamen Bündnistreffen zusammen. Nach der Begrüßung durch Wohnungsbauminister Kaweh Mansoori und Sozialministerin Heike Hofmann stellte die neue Geschäftsstelle, die ProjektStadt | Integrierte Stadtentwicklung das Konzept zur künftigen Zusammenarbeit im Bündnis vor.

Zentrale Themen des Treffens waren die geplante Mitwirkung der Bündnismitglieder, die interministerielle Zusammenarbeit sowie nächste Meilensteine für 2025 und 2026. In einer offenen Gesprächsrunde wurden wichtige Impulse gesetzt, etwa zur Stärkung kommunaler Handlungsspielräume, zur besseren Verzahnung der Programme „Sozialer Zusammenhalt“ und „Gemeinwesenarbeit“ sowie zur Rolle der Wohnungswirtschaft in der Quartiersentwicklung.

Das Treffen unterstrich die Rolle des Zukunftsbündnisses als Plattform für Austausch, Vernetzung und strategische Weiterentwicklung der sozialen Quartiersentwicklung in Hessen.