Lebendige Zentren
Bad Camberg
„Frankfurter Straße / Pfortenwiesen“

Die Stadt Bad Camberg mit ihrer 1000-jährigen Geschichte ist ein hessisches Kneippheilbad mit Tradition. Kurkliniken und private Kurheime sowie ein vielfältiges Angebot von Handel und Gewerbe prägen die ca. 14.000 Einwohnerinnen und Einwohner starke Stadt. Im Jahr 2018 wurde Bad Camberg in das Förderprogramm Aktive Kernbereiche in Hessen (heute „Lebendige Zentren“) aufgenommen.
Die historische Altstadt hat mit ihren vielen Fachwerkhäusern ein unverwechselbares Gesicht. Viele innerstädtische Fachgeschäfte und Gastronomiebetriebe müssen ihre modernen Anforderungen mit der historischen Bausubstanz in Einklang bringen. Nur wenn das gelingt, kann auch in Zukunft eine lebendige Innenstadt mit vielfältigen Funktionen erhalten bleiben. Derzeit sind in der Einzelhandelsstruktur zahlreiche Leerstände zu verzeichnen.
Nach dem Bau einer Umgehungsstraße – die Fertigstellung ist für 2028 geplant - soll sich die Verkehrsbelastung in den Innenstadtbereichen verringern. Dies wird entscheidende Impulse für die zukünftige Stadtentwicklung geben, sodass Stadträume entwickelt werden können, die zum Verweilen einladen.
Mit Unterstützung aus dem Programm Lebendige Zentren soll ein Teil der Innenstadt neu belebt werden. Durch verkehrsberuhigte Straßen, neu gestaltete Grünanlagen und neue Räume für Freizeitaktivitäten werden nachhaltige Akzente gesetzt. Die Maßnahmen des Programms heben die Wohnqualität an der Frankfurter Straße und schaffen mehr Möglichkeiten für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Barrieren sollen abgebaut, Straßen und Plätze mit Grün und schattenspenden Elementen gestaltet werden.
Fördergebiet
