Wachstum und nachhaltige Erneuerung

Maintal

„Maintal-Dörnigheim, Ortskern und angrenzendes Mainufer“

Fördergebiet Maintal von oben
Das Fördergebiet Maintal-Dörnigheim, Ortskern und angrenzendes Mainufer

Das Fördergebiet „Maintal-Dörnigheim, Ortskern und angrenzendes Mainufer“ wurde 2018 in das Programm „Zukunft Stadtgrün in Hessen“ (heute: Wachstum und Nachhaltige Erneuerung) aufgenommen.

Das Fördergebiet liegt im Stadtteil Dörnigheim und erstreckt sich über den historischen Ortskern, den angrenzenden Mainuferbereich sowie die Hauptstraßenachsen, die nach Norden bis zum Maintaler Ostbahnhof führen.

Das Mainufer ist Vorranggebiet für Natur und Landschaft und erfüllt besondere Klimafunktionen. Es dient als Vorranggebiet für den Regionalparkkorridor und für den Regionalen Grünzug.

Der historische Ortskern wird kreisförmig von den Resten der Stadtmauer umfasst. Die vorwiegende Wohnnutzung ist mit gewerblich genutzten Gebäuden durchmischt, in denen Einzelhandel und Gastronomie untergebracht sind.

Gebäudestrukturen, Straßenräume und öffentliche Plätze sollen im Fördergebiet durch zusätzliche Begrünung gestalterisch aufgewertet und in ihrer Wirkung für die Klimafolgenanpassung gestärkt werden. Die Steigerung der Aufenthaltsqualität sowie die Weiterentwicklung multifunktionaler Nutzungsmöglichkeiten stehen im Vordergrund. Bioklimatische und lufthygienische Ausgleichsfunktionen der Flächen sollen zudem nachhaltig gesichert werden. Die sich überlagernden Funktionen von Naherholung und Naturschutz sollen durch sinnvolle Strukturierung und Zonierung besser geordnet werden.

Förder­gebiet

Fördergebiet Maintal Karte
Fördergebiet Maintal – „Maintal-Dörnigheim, Ortskern und angrenzendes Mainufer“