Aufwertung des Käthe-Jonas-Platzes

Der Käthe-Jonas-Platz liegt im Kurvenbereich der stark befahrenen Kennedystraße am Rand des historischen Ortskerns. Der Platz ist durch seine zentrale Lage an der Hauptdurchgangs- und Einkaufsstraße ein Bindeglied des Mainufers und des historischen Ortskerns Dörnigheims.
Ziel der Platzgestaltung war die Erhöhung der Aufenthaltsqualität durch die Neuordnung des Mobiliars sowie die Begrünung durch die Neupflanzung von zwei standortgerechten Bäumen. Damit sich die Bäume trotz der schwierigen Rahmenbedingungen bestmöglich entwickeln können, kam ein innovatives Pflanzsystem zum Einsatz. Die eingesetzten Unterflurbaumroste sorgen für eine optimale Belüftung, ideale Nährstoffversorgung und Wasserzufuhr der jungen Spitzahorne. Die neuen Baumschutzgitter umgeben einen Großteil des Stammbereichs und schützen ihn so zuverlässig gegen Beschädigungen.
Die neu installierten Sitzgelegenheiten bieten eine erhöhte Aufenthaltsqualität und auch der neue öffentliche Bücherschrank laden zum Verweilen ein. Die Maßnahme wurde 2022 als eine der ersten Maßnahmen im Programm fertiggestellt.
