Lebendige Zentren
Friedrichsdorf
Fördergebiet „Innenstadt Friedrichsdorf“

Die Stadt Friedrichsdorf (rd. 26.000 Einwohner) liegt im Hochtaunuskreis, etwa 20km nördlich von Frankfurt am Main. Im Jahr 2019 wurde Friedrichsdorf in das Förderprogramm „Aktive Kernbereiche“ aufgenommen, welches im Jahr 2020 in das Förderprogramm „Lebendige Zentren“ überführt wurde.
Das Fördergebiet liegt in der Kernstadt und umfasst wesentliche Teile des Zentrums rund um die Hugenottenstraße sowie angrenzende Bereiche mit Entwicklungspotenzial und -bedarf. Für Friedrichsdorf stark identitätsstiftend ist der historische Kern mit kleinteiligen Hofreiten.
Die Innenstadt von Friedrichsdorf zeichnet sich insgesamt durch eine große Vielfalt an Nutzungen und baulichen Strukturen aus. Der Einzelhandel im Kernbereich der Stadt ist stark inhabergeprägt. Die Geschäftsräume sind in Größe und Ausstattung jedoch teilweise nicht mehr zeitgemäß und oftmals ohne barrierefreie Zugänge. In Friedrichsdorf besteht zudem ein sehr hoher Druck auf den Wohnungsmarkt. Daher werden im Kernbereich zunehmend zentrenrelevante Nutzungen wie z.B. Einzelhandel, Dienstleistungen und auch die medizinische Versorgung verdrängt. In Anbetracht der aktuellen Wohnraumsituation und stark gestiegenen Kosten kann der Wohnraumbedarf in der Stadt momentan nicht ausreichend gedeckt werden.
In der Stadt wird sehr großes Entwicklungspotenzial insbesondere in den Themenbereichen "vielfältiges innerstädtisches Wohnen" sowie "öffentlicher Freiraum und Stadtklima" gesehen. Weitere Entwicklungspotenziale werden im Ausbau des nicht-motorisierten Individualverkehrs, in der fußläufigen Versorgung und im Bereich vorbereitender Maßnahmen zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums gesehen. Gleichzeitig soll der öffentliche Raum aufgewertet werden, um die Aufenthaltsqualität zu steigern und die Orte öffentlichen Lebens für Einwohner und Besucher zu festigen.
Fördergebiet
