Neuge­staltung des Houiller Platzes

Lageplan des Houiller Platzes in Friedrichsdorf
Lageplan des Houiller Platzes

Der Houiller Platz, ein zentral gelegener öffentlicher Platz aus den 1980er Jahren, steht vor einer umfassenden Neugestaltung. Mit einer Fläche von rund 6.700 m² bildet er das Herzstück eines urbanen Umfelds mit Wohn-, Gewerbe- und Einzelhandelsnutzungen. Doch zunehmende Leerstände und eine in die Jahre gekommene Platzgestaltung machen eine Sanierung dringend erforderlich.

Im Rahmen des Stadtentwicklungskonzepts „Stadt 25+ Friedrichsdorf“ wurde der Handlungsbedarf klar identifiziert. Ziel der Neugestaltung ist es, den Platz aufzuwerten, seine Attraktivität zu steigern und ihn als lebendigen Treffpunkt für alle Generationen zu revitalisieren. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Beteiligung der Öffentlichkeit, deren Anregungen in eine ganzheitliche Planung einfließen.

Geplante Maßnahmen umfassen unter anderem die Sanierung der Pflasterflächen, eine moderne Gestaltung des Spielplatzes – etwa durch ein Wasserspiel – sowie die Verbesserung der Barrierefreiheit. Durch gezielte Begrünung und (Teil-)Entsiegelung soll der Platz klimafreundlicher gestaltet werden, um Hitzeinseln zu reduzieren, die Versickerungsfähigkeit zu verbessern und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Zudem sind Neupflanzungen vorgesehen, die für mehr Schatten und eine verbesserte Biodiversität sorgen.

Mit diesen Maßnahmen wird der Houiller Platz nicht nur funktional und ästhetisch aufgewertet, sondern auch an die Anforderungen einer zukunftsorientierten, nachhaltigen Stadtentwicklung angepasst.

Platzansicht mit neuem Brunnen in Friedrichsdorf
Platzansicht mit neuem Brunnen
Platzansicht des südlichen Bereichs in Friedrichsdorf
Platzansicht des südlichen Bereichs