Lebendige Zentren
Oranienstadt Dillenburg
Fördergebiet „Dillenburg 2030“

Die Oranienstadt Dillenburg (rd. 23.500 Einwohner) liegt im Lahn-Dill-Kreis in Mittelhessen. Im Jahr 2019 wurde Dillenburg in das Förderprogramm Lebendige Zentren aufgenommen.
Das Fördergebiet der Oranienstadt Dillenburg umfasst den historischen Stadtkern entlang des Dilltals, dessen Entwicklung maßgeblich durch die markante Topografie geprägt wurde. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, dem charakteristischen Altstadtpflaster und der Vielzahl denkmalgeschützter Gebäude bildet das kulturelle und städtebauliche Herz der Stadt. Im Rahmen des Programms Lebendige Zentren wurde das Gebiet gezielt erweitert, um angrenzende Bereiche wie das Krankenhausareal, die Stadthalle, das Bahnhofs- und Lokschuppenareal sowie bedeutende Grün- und Freiflächen funktional mit der Innenstadt zu verknüpfen.
Die vorhandenen Strukturen innerhalb des Stadtkerns werden den heutigen Anforderungen der Bevölkerung derzeit nicht mehr gerecht. Hinsichtlich der Versorgungsinfrastruktur führt die Zunahme an Geschäftsaufgaben zu Funktionsverlusten und Leerständen in der Innenstadt.
Ziel der Oranienstadt Dillenburg ist es, den Stadtkern mit Hilfe des Programms „Lebendige Zentren“ nachhaltig zu stärken und weiter zu entwickeln. So soll die vorhandene öffentliche und private Bausubstanz modernisiert und die Verkehrsinfrastruktur unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit verbessert werden. Auch der Fluss Dill soll mit der Schaffung entsprechender Freizeitflächen besser in den Stadtraum integriert werden.
Fördergebiet
