Wachstum und nachhaltige Erneuerung

Rüdesheim am Rhein

„Auf der Lach“

Blick auf Rüdesheim mit Fluss, Dachlandschaften und Weinbergen
Rüdesheim am Rhein – Das Tor zum oberen Mittelrheintal

Die Stadt Rüdesheim am Rhein wurde mit dem Fördergebiet „Auf der Lach“ im Jahr 2017 in das Programm Stadtumbau in Hessen aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 62 Hektar umfasst das Gebiet alle Funktionen einer Kernstadt – hier befinden sich Einzelhandels- und Freizeiteinrichtungen sowie Gewerbe- und Wohnnutzungen. Das Fördergebiet wird von den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gesamtstadt stark frequentiert. Außerdem handelt es sich um einen beliebten und stark touristisch genutzten Bereich.

Das Gebiet liegt direkt am Rhein und erstreckt sich im Norden bis zur Bahntrasse. Die Lage am Rhein und die Rheinanlagen bieten eine hohe Sport- und Erholungsfunktion mit großem Entwicklungspotenzial, insbesondere im Hinblick auf die Stärkung grüner und blauer Infrastrukturen.

Städtebauliche Missstände zeigen sich insbesondere in Form von Gemengelagen, untergenutzten Freiflächen sowie stark versiegelten Bereichen im Siedlungs- und Gewerbegebiet. Hinzu kommt ein erheblicher Modernisierungsbedarf bei privaten und öffentlichen Gebäuden. Verstärkt wird diese Situation durch eine unzureichende Vernetzung und Erschließung im zentralen Bereich des Gebiets.

Durch eine Gesamtentwicklung der Rheinanlagen sollen die Nutzungsmöglichkeiten erweitert und die Struktur des Uferbereichs verbessert werden. Diese Entwicklung erfolgt im Rahmen der Vorbereitungen auf die Großveranstaltung Bundesgartenschau 2029. Die Stadt Rüdesheim am Rhein wurde als Teil des Welterbes Oberes Mittelrheintal als ein Schwerpunktstandort der BUGA 2029 ausgewählt. Dies bedeutet auch, dass die Gesamtplanung im Fördergebiet bis spätestens zum Jahr 2029 abgeschlossen sein muss.

Weitere Potenziale liegen in der Verbesserung der verkehrlichen und touristischen Infrastruktur. Mit einem zentralen Ankunftsbereich sollen sowohl die verkehrliche als auch die touristische Infrastruktur deutlich optimiert werden.

Wesentliche Ziele sind die Verbesserung und Funktionszuweisung der Grün- und Freiflächen sowie der Ausbau der blauen Infrastruktur. Durch eine bessere Erschließung und den Ausbau der touristischen Infrastruktur soll das Gebiet zukunftsfähig entwickelt und im Hinblick auf die Bundesgartenschau 2029 aufgewertet werden.

Förder­gebiet

Abgrenzung Fördergebiet Rüdesheim am Rhein – Auf der Lach
Fördergebiet Rüdesheim am Rhein – Auf der Lach