Lebendige Zentren

Univer­si­täts­stadt Marburg

Fördergebiet „Südwestliche Oberstadt Marburg“

Oberstadt Marburg mit Fördergebietsgrenze, von Süden, Stand 2019
Oberstadt Marburg, von Süden

Die Universitätsstadt Marburg (rd. 76.000 Einwohner) liegt im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Im Jahr 2019 wurde Marburg in das Förderprogramm Lebendige Zentren aufgenommen.

Das Fördergebiet orientiert sich überwiegend an den Grenzen der Oberstadt Marburgs und umfasst Teile der historischen Altstadt und den angrenzenden zentralen Versorgungsbereich. Die Oberstadt ist geprägt durch eine Vielzahl Gewerbetreibender auf vergleichsweise kleinen Flächen und eine studentisch geprägte Wohnnutzung.

Ein wichtiges Ziel ist es, die von studentischer Wohnkultur geprägte Oberstadt mit einem traditionellen und geschichtlich bedeutenden Wohnumfeld so zu verbinden, dass ein vielfältiges, lebendiges und lebenswertes Quartier entsteht. Hierbei sollen auch Angebote für Familien sowie neue Wohnformen entstehen.

Die Vielfältigkeit und Funktionsmischung der Angebote der Gewerbetreibenden soll vor allem im Einzelhandel erhalten und verbessert werden. Denn gerade hier zeigt sich der einzigartige Erlebnischarakter der historischen Oberstadt. Funktionsverluste im Einzelhandel sollen durch Ergänzungen aus dem Dienstleistungs-, Verwaltungs- und Kultursektor kompensiert werden.

Förder­gebiet

Fördergebiet „Südwestliche Oberstadt Marburg“ mit Handlungsschwerpunkten – Lebendige Zentren
Fördergebiet „Südwestliche Oberstadt Marburg“ mit Handlungsschwerpunkten – Lebendige Zentren