Der Wettbewerb 2025:
„Bring wieder Leben in die Stadt!“

Innenstädte sind nicht nur Orte des Handels und der Dienstleistungen, sondern auch der Begegnung, des Austauschs und des kulturellen Lebens. Sie sind zentrale und wichtige Orte für Gemeinschaft. Unter dem Motto „Bring wieder Leben in die Stadt!“ richtet sich der Landeswettbewerb „Ab in die Mitte!“ 2025 an all jene, die bereit sind, kreative Ideen für lebendige, attraktive und soziale Orte in der Innenstadt umzusetzen.

Sei es durch die Nutzung leer stehender Räume oder die Schaffung neuer Räume für Begegnung oder auch die Entwicklung von Initiativen, die das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellen – Café-Terrassen, wo vorher Parkplätze waren, Kreativräume, wo Läden leer standen, oder entspannte Kiez-Treffpunkte – es gibt viele hervorragende Beispiele für Veränderungen, die zur Stärkung der Innenstädte beitragen. Warum nicht Leerstände unkonventionell und innovativ nutzen? Zum Beispiel als Orte, die generationenübergreifende und interkulturelle Begegnungen fördern. Im Wettbewerb 2025 suchen wir nach Projekten, die den sozialen Zusammenhalt fördern und gleichzeitig die Attraktivität der Innenstadt steigern.

Aussicht auf Erfolg hatten:

  • Projekte, die noch nicht umgesetzt oder noch nicht abgeschlossen sind.
  • Image- und Mitmachaktionen.
  • Projekte, die sich durch ein besonderes Maß an bürgerschaftlichem Engagement auszeichnen.
  • Kulturelle Angebote.
  • Angebote aus Handel und Gastronomie.
  • Projekte, die mindestens sieben Veranstaltungstage einschließlich Wochenende im Zeitraum von Mai bis Oktober umfassen.
  • Dialogprozesse und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Umsetzung von Maßnahmen und Aktionen zur Erhaltung und Weiterentwicklung der innerstädtischen Multifunktionalität.
  • Zwischennutzungen, Leerstandsentwicklungen und Räume für Kunst und Kultur.
  • Projekte, die mit dem Preisgeld auskommen. Darüber hinausgehende Kosten
    können durch Eigenleistung der Kommune oder Spenden und Sponsoring von
    Dritten finanziert werden.

Die Umsetzung der kreativen Ideen und Projekte haben die Initiatorinnen und Initiatoren von „Ab in die Mitte!“ mit einem Preisgeld von bis zu 25.000 Euro Preisgeld unterstützt.

Anmeldeschluss war der 14. Februar 2025.

Am 24. April wurden die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Lauterbach bekanntgegeben und ausgezeichnet.

Idee & Ziele

Will man der zunehmenden Uniformierung und Verödung der Innenstädte begegnen, muss man ihre Attraktivität steigern. Die Innenstadt als Mittelpunkt des städtischen Lebens muss gestärkt werden – als Ort vielgestaltiger Austauschbeziehungen und als alltäglicher Handels- und Lebensraum. So lautet – kurz und prägnant formuliert – das Credo von „Ab in die Mitte!“.

Mit der Innenstadt-Offensive setzt das Land Hessen gemeinsam mit Partnern aus dem öffentlichen Bereich und der privaten Wirtschaft als Public Private Partnership ein Zeichen, um neue Impulse für die Stadtentwicklung zu setzen und das öffentliche Augenmerk auf die Attraktivität der Zentren zu lenken. „Ab in die Mitte!“ fördert beispielhafte kommunale und privat initiierte Konzepte und Strategien für die nachhaltige Stärkung und Entwicklung der hessischen Innenstädte und Ortszentren und unterstützt diese in der Herausbildung eines individuellen, unverwechselbaren Profils.