Externe Veranstaltung

Schritt für Schritt erklärt: eBI und eMo einfach nutzen

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen bietet zusammen mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung im Rahmen des Wissenstransfers in der Städtebauförderung ein Webinar zum Thema „Schritt für Schritt erklärt: eBI und eMo einfach nutzen“ am 27. November 2025 an.

Im Rahmen des Monitorings zur Städtebauförderung stehen Kommunen jedes Jahr vor der Aufgabe, die elektronischen Begleitinformationen (eBI) sowie das elektronische Monitoring (eMo) zu erheben. Welche Ziele mit den Abfragen verbunden sind, welche Daten Bund und Länder benötigen und wie die Formulare praktisch ausgefüllt werden, wird zentraler Gegenstand des Webinars sein.

Das Webinar gibt Einblicke in das Begleit- und Monitoringsystem durch Bund und Länder und präsentiert Ergebnisse der Auswertung der Daten, die den Mehrwert des Monitorings unterstreichen. Zudem bietet die Veranstaltung eine ganz konkrete Einführung in das Formularsystem zum Monitoring der Städtebauförderung, die sich an neue und an erfahrene Nutzerinnen und Nutzer richtet.

Dabei wird auf unterschiedliche Fragen eingegangen, z. B.:

  • Welche Formulare werden genutzt?
  • Wie erhält man den Benutzernamen?
  • Welche Angaben sind in welcher Form zu tätigen?
  • Wie vermeide ich Eingabefehler?

Diese und mehr Fragen werden von den Referentinnen und Referenten im Webinar am 27. November 2025 von 9:30 bis 12:00 Uhr beantwortet. Die Anmeldung ist bis zum 21. November 2025 möglich.

Quelle: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, 2025.