Vernet­zungs­treffen der Innen­stadt­bünd­nisse aus Hessen und Brandenburg

Vom 5. bis 6. August 2025 fand in Hanau, Schlüchtern und Fulda das erste Vernetzungstreffen zwischen dem „Bündnis für die Innenstadt“ aus Hessen und dem „Bündnis für lebendige Innenstädte“ aus Brandenburg statt. Nach einem gemeinsamen Auftakt im „Stadthof“ in Hanau erhielten die Bündnisse bei einer Führung durch die Hanauer Innenstadt Einblicke in Projektbeispiele, die darauf abzielen, leerstehende Handelsimmobilien mit neuem Leben zu füllen. Am zweiten Veranstaltungstag führte eine gemeinsame Bustour die teilnehmenden Bündnismitglieder nach Schlüchtern und Fulda. Während in Schlüchtern insbesondere das neu entwickelte Kultur- und Begegnungszentrum (KUBE) mit der im Obergeschoss entstandenen „Bergwinkel Zauberwelt“ im Vordergrund standen, zeigte die Führung durch die Fuldaer Innenstadt eindrucksvoll, wie durch niedrigschwellige, gemeinschaftlich initiierte Maßnahmen die Aufenthaltsqualität an vielen Orten in der Innenstadt gesteigert wurde. Gegenstand der Führungen waren in allen drei Städten Maßnahmen, die die Kommunen mithilfe des Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“, der Initiative „Ab in die Mitte!“ oder des Bund-Länder-Förderprogramms „Lebendige Zentren“ umsetzen konnten.

Die länderübergreifende Vernetzung verfolgt das Ziel, den fachbezogenen Austausch zwischen den Bündnissen zu intensivieren. Umfangreiche Einblicke in gelungene Innenstadtprojekte des jeweils anderen Bundeslands dienen als Inspiration und Anregung für die eigene Innenstadtentwicklung. Auch in Zukunft werden die Vernetzung und der Austausch zwischen den Innenstadt-Bündnissen beider Bundesländer fortgeführt. Der Gegenbesuch des hessischen Bündnisses in Brandenburg ist für Mai 2026 geplant.