Verkehrs- und Parkie­rungs­konzept

Auszug aus der Knotenpunktmessung Vorstadt / Am Rosenkränzchen / Neustadt / Lohsteg in Büdingen
Auszug aus der Knotenpunktmessung Vorstadt / Am Rosenkränzchen / Neustadt / Lohsteg

Eine wesentliche Maßnahme des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes stellt die Entwicklung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, -entlastung und -sicherheit dar. 

Das Verkehrs- und Parkierungskonzept enthält neben einer umfassenden Analyse der Bestandssituation, u.a. zur Erschließung und Erreichbarkeit des Fördergebietes, dem fließenden Verkehr und der vorhandenen Bedingungen ebenso Erhebungen zum Parkraumangebot und der Parkraumnachfrage. Aufbauend auf die damit belastbaren Informationen zur verkehrlichen Bestandssituation wurde ein umfassendes Maßnahmenkonzept zur Verkehrsentlastung und Verkehrsberuhigung sowie der Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Stadt Büdingen erarbeitet. 

Dabei sind ebenso auf das Fördergebiet zugeschnittene Maßnahmenempfehlungen für die Steuerung des Parkraumangebotes und dessen Bewirtschaftung zur Reduzierung des Parksuchverkehres für verschiedene Nutzergruppen entstanden. 

Der Kfz-Verkehr belastet die beengte Situation in der Ortsdurchfahrt der Altstadt. Insbesondere der Parksuchverkehr und ruhende Verkehr belasten im Bestand die gesamte historische Altstadt. Beeinträchtigungen für Anwohner entstehen vor allem durch Lärmbelastung aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeiten und durch den vorhandenen Pflasterbelag. Darüber hinaus herrscht hoher Parkdruck durch Anwohner und  den ansässigen Einzelhandel. Die vorhandenen Parkplatzbereiche weisen eine zumeist rein verkehrsbezogene Gestaltung auf und es mangelt an gestalterischer stadträumlicher Qualität.

Zusätzlich zu den Maßnahmen zur Steuerung des motorisierten Verkehrs und des Parkraums werden in dem Konzept Barrierefreiheit und nichtmotorisierter Verkehr berücksichtigt, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern.

Das Verkehrs- und Parkraumbewirtschaftungskonzept wurde im April 2025 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen und die Umsetzung soll im Zuge der weiteren Maßnahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes schrittweise erfolgen.

„Zukunftsvision“ Parken und Verkehr in der Altstadt in Büdingen
„Zukunftsvision“ Parken und Verkehr in der Altstadt