Aufwertung der Steinbachaue

Der Steinbach soll wieder sichtbar werden! Derzeit fließt der Bach größtenteils verrohrt durch das Gebiet – das soll sich ändern. Mit der geplanten Renaturierung entsteht ein naturnahes Gewässer, das nicht nur ökologisch wertvoll ist, sondern auch zum Verweilen einlädt. Die Freilegung des Bachlaufs ermöglicht eine naturnahe Gestaltung, die das Gebiet aufwertet und einen attraktiven Natur- und Erholungsraum schafft. Neue Fuß- und Radwege sorgen für eine sichere und schöne Verbindung, besonders für Kinder, Jugendliche und Familien, die hier unterwegs sind.
Neben der optischen und ökologischen Aufwertung spielt der Hochwasserschutz eine wichtige Rolle: Der erweiterte Abflussquerschnitt schützt vor Überflutungen, während Retentionsräume geschaffen werden, die bei Starkregen das Wasser aufnehmen können. Gleichzeitig entstehen wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen, die die Biodiversität im gesamten Gebiet fördern.
Die Planung für den ersten Bauabschnitt läuft bereits, und die Beantragung der wasserrechtlichen Genehmigung ist in Vorbereitung. Sobald diese vorliegt, kann mit der Freilegung entlang der großen Wiese begonnen werden. Langfristig ist geplant, den Bach bis zur Dorfmitte zu renaturieren – ein Stück lebendige Natur, das den Ort nachhaltig bereichert.
