Lebendige Zentren

Schöf­fen­grund

„Rheinfelser Straße, Schöffengrund-Oberwetz“

Ortskern Oberwetz Schöffengrund
Ortskern Oberwetz

Die Gemeinde Schöffengrund liegt im Lahn-Dill-Kreis in Mittelhessen und hat etwa 6.664 Einwohnerinnen und Einwohner

Bestandteil des Fördergebietes ist der Ortsteil Oberwetz im Südosten der Gemeinde Schöffengrund. Der Ortskern von Oberwetz steht als Gesamtanlage unter Denkmalschutz. Der historische Ortskern gehört zu den besten erhaltenen Beispielen im südlichen Kreisbereich. Des Weiteren gibt es auch Kulturdenkmäler entlang der Rheinfelser Straße. Die Rheinfelser Straße ist die Hauptverkehrsstraße im Ortsteil Oberwetz und bietet mit seiner zentralen Lage und guter Anbindung an den restlichen Ortsteil hohen Entwicklungspotenzial zur Verbesserung z.B. der öffentlichen Daseinsvorsorge in Oberwetz. Es gibt keinen Lebensmittelhandel und keine ärztliche Versorgung vor Ort. In der Rheinfelser Straße befinden sich die meisten gemeindeeigenen Gebäude des Ortsteils Oberwetz sowie eine Bushaltestelle.

Mit Hilfe des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ soll die Gemeinde Schöffengrund zu einer lebenswerten, generationenübergreifenden und möglichst klimafreundlichen Umgebung werden. Junge Menschen und Familien sollen gerne hier wohnen und älteren Menschen sollen barrierefreie Angebote zur Verfügung stehen. Auch die generationsübergreifenden Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten sollen verbessert werden.

Förder­gebiet

Fördergebiet Rheinfelser Straße, Schöffengrund-Oberwetz
Fördergebiet „Rheinfelser Straße, Schöffengrund-Oberwetz“ – Lebendige Zentren