Neuausrichtung und Revitalisierung des Buderusgebäudes mit Umfeld Hirzenhain

Der großflächige Buderuspark im Norden des Programmgebietes stand einige Jahre nahezu leer. Insbesondere das größte Gebäude mit denkmalgeschützter Bausubstanz der Industriearchitektur hat eine herausragende ortsbildprägende Bedeutung für die Gemeinde. Die umliegenden Außenflächen haben erhebliches Potenzial zur Aufwertung des Kernbereiches.
Der Gemeinde und der regionalen Wirtschaftsförderung gelang es, ein eigentümergeführtes Technologieunternehmen für den historischen Industriestandort zu gewinnen. In dem Buderus-Hauptgebäude soll nun eine 3-Schicht-Produktion eingerichtet werden, die mithilfe eines speziellen Verfahrens Produkte erzeugt, welche in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Pharma, Kosmetik, Medizin, Nahrungsmittel oder Tiernahrung benötigt werden. Zunächst sollen 40 Arbeitsplätze entstehen.
Die Maßnahme „Neuausrichtung Buderus-Park“ befindet sich in der Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem Investor, der im Jahr 2021 einen Teil des Areals erworben hat. Das Gebäude wird derzeit umfangreich saniert und instandgesetzt. Die Fertigstellung der Sanierung wird im Jahr 2025 erwartet.