Rathaus
Aktivierung der Grünflächen rund um das Rathaus

Rund um das Rathaus in Mörlenbach sollen mehrere kleinteilige Grünflächen zu lebendigen Mikro-Treffpunkten aufgewertet werden. Die derzeit ungenutzten Rasenflächen, die weder Sitzgelegenheiten noch Aufenthaltsqualität bieten, sollen naturnah und einladend umgestaltet werden.
Angedacht ist eine Bepflanzung mit insektenfreundlichen Stauden sowie essbaren Gemüsepflanzen aus Dauerkulturen, die nicht nur das Ortsbild aufwerten, sondern auch die Biodiversität fördern. Unter dem Leitgedanken „Bienenfreundliche und essbare Gemeinde“ kann dieser nachhaltige Ansatz im ersten Bauabschnitt umgesetzt werden.
Um die Flächen für alle Generationen zugänglich und komfortabel zu gestalten, könnten barrierefreie Sitzgelegenheiten fest installiert werden. Als ergänzende Maßnahme sind zusätzliche Fahrradabstellmöglichkeiten rund um das Rathaus vorgesehen.
Zur Entsiegelung und Ermöglichung eines nachhaltigem Wasserflusses kann ein Teil der bestehenden Wegeführung durch wasserdurchlässiges Pflaster ersetzt werden.
Mit diesen Maßnahmen entstehen rund um das Rathaus attraktive, grüne Begegnungsorte, die zum Verweilen, Entspannen und Austauschen einladen.
