„Zum Rot“
Verbesserung der verkehrlichen Erschließung

Die Gemeinde Körle hat eine umfassende Aufwertung der Straße „Zum Rot“ durchgeführt. Als wichtige Verbindungsstraße zwischen dem nördlichen Teil von Körle und dem Ortszentrum hatte dieser Abschnitt nur einen schmalen, teils unterbrochenen Gehweg, der weder barrierefrei noch durchgängig nutzbar war.
Die Baumaßnahme schafft hier deutliche Verbesserungen: Der Gehweg ist auf die gegenüberliegende Straßenseite verlegt und auf einer Länge von 95 Metern regelkonform mit einer durchgängigen Breite von 2,0 Metern, abgesenkten Bordsteinen und einem taktilen Leitsystem ausgestattet worden. Fahrbahnquerungen entfallen nun, da die Gehweganschlüsse nahtlos auf derselben Straßenseite verlaufen.
Zusätzlich ist der Kreuzungsbereich am „Höhenweg“ durch eine neue Grünfläche mit zwei Bäumen aufgewertet worden. Mit dieser Maßnahme verbessert die Gemeinde nicht nur die Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit, sondern trägt auch zur Verschönerung des Ortsbildes bei.
