Gehweg Friedhofsstraße

Die Friedhofstraße wird sowohl von Anwohner*innen dieser und der angrenzenden Straßen frequentiert als auch von Besucher*innen des Friedhofs. Dabei ist aufgrund der Anfahrt aus der gesamten Kommune und darüber hinaus der Pkw ein häufig genutztes Verkehrsmittel. Jedoch besteht auch das Potential der fußläufigen Erreichbarkeit insbesondere für ältere Menschen aus dem Quartier oder durch die Anreise mit dem Bus.
Die Hauptzugangsstrecke zum Friedhof ist die Friedhofstraße. Diese hat im Jahr 2021 zwar eine neue Asphaltdecke erhalten, die Gehwegsituation – insbesondere zwischen der Einmündung Bornhof bzw. auf Höhe des Spielplatzes und dem Friedhof – ist jedoch bisher nicht verbessert worden und weist einen deutlichen Sanierungsbedarf auf. Entlang des beschriebenen Teilstücks verläuft der Gehweg einseitig auf der westlichen Straßenseite. Der Belag ist beschädigt und sehr uneben, zudem besteht eine vergleichsweise hohe Bordsteinhöhe und eine mit ca. 0,80 bis 1,00 m eher geringe Gehwegbreite. Das deutliche topografische Gefälle trägt an dieser Stelle zudem zu einer schwierigen Nutzbarkeit des Gehwegs bei, sodass aufgrund des Gesamtzustands kein Anreiz besteht, diese Wegstrecke zu Fuß zurückzulegen. Insbesondere für Menschen im Rollstuhl, mit Rollator oder Kinderwagen ist die Benutzung der Fahrbahn aktuell die einzige barrierefreie, aber ungleich unsicherere Alternative.
Die Erneuerung des beschriebenen Gehwegabschnitts führt zur Lückenschließung eines barrierefrei nutzbaren Gehwegs.
