Lebendige Zentren

Fronhausen

„Ortskern Fronhausen“

Fördergebiet Ortskern Fronhausen
Fördergebiet Ortskern Fronhausen

Die Gemeinde Fronhausen (rd. 4.100 Einwohner) liegt im nordhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Im Jahr 2020 wurde Fronhausen in das Förderprogramm Lebendige Zentren aufgenommen.

Das Fördergebiet umfasst den Innenbereich und Kern des zentralen Ortsteils Fronhausen mit seiner historischen und zum Teil denkmalgeschützten Bebauung, umfasst aber auch den Bereich rund um den Bahnhof sowie gewerblich genutzte, brachliegende und ungenutzte Flächen. In diesem Gebiet sind städtebauliche Defizite, Mängel in der Bausubstanz und Funktionsschwächen bei der Versorgungsstruktur feststellbar.

Die Gemeinde Fronhausen verfolgt im Fördergebiet das Ziel, das innerörtliche Wohnen zu stärken und beispielsweise dem Siedlungsdruck durch Nachnutzungskonzepte für Hofreiten zu begegnen und dadurch zudem ein attraktives Ortsbild zu erzeugen. Ebenfalls spielen die Sicherung und der Ausbau der ärztlichen Versorgung, die Bedingungen für Gewerbe und soziale Infrastruktur, sowie die Aufenthaltsqualität auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Grünflächen eine wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang sollen für Jung und Alt neue Angebote beispielsweise im Bereich der Kinderbetreuung geschaffen werden.

Auch Energieeffizienz und Klimaschutz werden im Programm gefördert, denn ein gesundes Ortsklima ist ein ebenso wichtiger Standortfaktor für Wohnorte wie kurze Wege, einladende Plätze oder Funktions- und Angebotsvielfalt. Darüber hinaus sollen auch bessere Rahmenbedingungen für eine gemeindeverträgliche Mobilität sowie Barrierefreiheit geschaffen werden.

Förder­gebiet

Fördergebiet Ortskern Fronhausen
Fördergebiet „Ortskern Fronhausen“ – Lebendige Zentren in Hessen