Neuge­staltung des Freiraums in der südlichen Altstadt

Sanierung und Erweiterung der „Webers Kindertagesstätte
Sanierung und Erweiterung der „Webers Kindertagesstätte" in Bad Wildungen

Die Altstadt von Bad Wildungen ist dicht bebaut und verfügt über wenig Grünflächen. Einer der wenigen vorhandenen Freiräume liegt entlang der südlichen Stadtmauer. Hier befindet sich auch die „Webers Kindertagesstätte“, die als Draußen-Kita ein großes Interesse an einer Flächenerweiterung hat. Gleichzeitig soll ein Teil des Geländes zu einem öffentlich zugänglichen Stadtmauergarten umgestaltet werden, um die Aufenthaltsqualität in der Altstadt zu verbessern.

Eine an die Kindertagesstätte angrenzende Freifläche, der „Seips Garten“, wird in das Kita-Gelände integriert und mit neuen Spielangeboten ausgestattet. Hierfür wird die marode „Himmelstreppe“ durch eine neue Treppe entlang der Stadtmauer ersetzt. Geplant sind eine größere Sandfläche, neue Kletter- und Schaukelmöglichkeiten sowie modernisierte Zuwegungen.

Auf der weiter östlich angrenzenden bisher wenig genutzten Freifläche soll der Stadtmauergarten entstehen. Hier ist ein attraktiver Freiraum mit Spielmöglichkeiten für Kinder, Sitzbänken, Holzliegen, einem Naschgarten und Stellflächen für Bienenstöcke geplant. Neue Fußwegeverbindungen verbessern die Erreichbarkeit. Zudem werden vier Stellplätze für den Hol- und Bringverkehr der Kita geschaffen.

Herstellung des Stadtmauergartens in Bad Wildungen
Herstellung des Stadtmauergartens in Bad Wildungen