Kindertagesstätte Abenteuerland

Die gesamte Kita besteht aus einem Altbau aus den 70er Jahren sowie einem Anbau aus dem Jahr 2000. Im Altbau sind noch die ersten Fenster eingebaut – auch die Fenster im Anbau sind bereits 20 Jahre alt. Das Dach im Altbau wurde zuletzt 1989 saniert und ist nach knapp 30 Jahren wieder sanierungsbedürftig.
Eine energetische Sanierung wurde aufgrund des Alters des Gebäudes dringend notwendig. Es bestanden Energieverluste durch kalte Wände – dies sorgte zudem für Unbehaglichkeit für die Benutzer des Gebäudes. Ziel war, Maßnahmen auch über die Vorgaben der aktuellen Gesetze zur Energieeffizienz hinaus umzusetzen.
Zudem existierten auch funktionelle Mängel wie z. B. Unebenheiten im alten Boden (Spaltplatten) und fehlender Schallschutz. Auch die Funktionsfähigkeit der Fenster war eingeschränkt.
Die Sanierung der kommunalen Kita Abenteuerland erfolgt in 2 Bauabschnitten:
1. Bauabschnitt: Gebäudesanierung
- Energetische Sanierung wärmeübertragende Hüllfläche
- Einbau neuer Fenster in beiden Teilen – Altbau und Anbau
- Fassadensanierung (WDVS) in beiden Teilen – Altbau und Anbau
- Dachsanierung im Altbau
- Energiekonzept
- Schallschutz und Innenausbau (Boden)
2. Bauabschnitt: Umgestaltung Außenanlagen und Spielbereich
- Überarbeitung und Umgestaltung des Terrassenbereiches
- Räumliche Unterteilung des Außenspielbereiches in U3, Ü3 und gemeinsame Spielbereiche
- Anschaffung neuer Spielgeräte
- Integration eines Zahlenparcours
- Umplanung / Ersatz von Bäumen und Sträuchern
