Braue­rei­ge­lände Gebäude A – D

Ansicht Gebäude A-D in Schlitz
Gebäude A-D
Blick auf die Bühne im Auerhahnsaal in Schlitz
Blick auf die Bühne im Auerhahnsaal

Mit der Kulturhalle „Hahnekiez“ ist in Schlitz ein neuer Treffpunkt entstanden, der Kultur, Gemeinschaft und Kreativität unter einem Dach vereint. In einem denkmalgeschützten Ensemble ehemaliger Brauereigebäude wurden hochwertige, flexibel nutzbare Räume geschaffen, die heute das kulturelle Leben der Stadt maßgeblich bereichern.

Die Kulturhalle bietet drei eigenständige Bereiche, die je nach Bedarf individuell genutzt oder kombiniert werden können:

  • Der Auerhahnsaal ist das Herzstück der Halle. Hier finden Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen, Vorträge und Feste statt. Moderne Technik, gute Akustik und historische Atmosphäre schaffen den passenden Rahmen für große wie kleine Veranstaltungen.
  •  Die Burgengalerie ist ein Ausstellungsraum, der Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne bietet. Ob zeitgenössische Kunst oder historische Präsentationen – die Galerie lädt zum Entdecken und Verweilen ein.
  • Der Kiezkeller ist ein kreativer Raum für Workshops, Kurse und Teamevents. Mit seinem offenen, inspirierenden Charakter eignet er sich für Bildung, Begegnung und gemeinsames Gestalten.

Alle Räume sind barrierefrei zugänglich. Die großzügig gestalteten Eingangsbereiche mit Foyer und Aufzug sorgen für einen angenehmen Empfang. Besucherinnen und Besucher finden zudem moderne Sanitäreinrichtungen, Lager- und Technikräume sowie eine stimmige Anbindung an die Freiflächen des Areals.

Abgerundet wird das Ensemble durch die geplante Tourist-Information (Eröffnung 2025), die im direkten Umfeld der Halle entsteht und das Kulturquartier zu einem einladenden Anlaufpunkt für Gäste und Bürger macht.

Veranstaltungsraum Auerhahnsaal in Schlitz
Veranstaltungsraum Auerhahnsaal
Foyer im Untergeschoss mit Blick auf die Burgengalerie und den angrenzenden Kiezkeller in Schlitz
Foyer im Untergeschoss mit Blick auf die Burgengalerie und den angrenzenden Kiezkeller