Sanierung des Jugendzentrums Schillerstraße 42

Die Stadt Nidda hat sich im Rahmen ihres integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts für das „Städtebauliche Entwicklungsgebiet Schillerstraße“ dazu entschlossen, das in der Schillerstraße 42 gelegene Jugendzentrum grundlegend zu sanieren. Das klassizistische Gebäude aus dem frühen 19. Jahrhundert, das als Einzelkulturdenkmal unter Denkmalschutz steht, war in den vergangenen Jahren nur eingeschränkt nutzbar. Insbesondere gravierende brandschutztechnische Mängel führten dazu, dass die oberen Etagen gesperrt wurden und lediglich das Erdgeschoss weiter betrieben werden durfte. Damit war die ursprüngliche Funktion des Hauses als zentrale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche sowie als Wirkungsstätte gemeinnütziger Institutionen nicht mehr im vollen Umfang gegeben.
Die Stadt strebt mit der Sanierung eine umfassende Wiederherstellung und zeitgemäße Anpassung des Gebäudes an. Ziel ist es, die bisherigen Nutzungen zu erhalten und auszubauen, das Jugendzentrum wieder vollständig zugänglich zu machen und den denkmalgeschützten Bau dauerhaft zu sichern. Neben der Ertüchtigung der Bausubstanz sollen die Mängel im Bereich Brandschutz, Wärmeschutz und Barrierefreiheit behoben werden. Die geplanten Maßnahmen dienen nicht nur dem baulichen Erhalt, sondern tragen auch dazu bei, den sozialen Zusammenhalt in der Innenstadt zu stärken und Jugendlichen erneut einen attraktiven, sicheren und inklusiven Ort zur Begegnung und Teilhabe zu bieten.
