Lebendige Zentren
Münster (Hessen)
Fördergebiet „Kernbereich Münster (Hessen)“
Gemeinde Münster (Hessen)
Die Gemeinde Münster (Hessen) wurde im Jahr 2018 in das Förderprogramm Aktive Kernbereiche in Hessen, heute Lebendige Zentren, aufgenommen.
Das Fördergebiet „Kernbereich Münster“ der Gemeinde erstreckt sich entlang der Darmstädter Str. von Süden her bis zum alten Ortskern auf Höhe der Frankfurter Straße und seine bauliche Struktur ist geprägt durch einen erhöhten energetischen und allgemeinen Modernisierungsbedarf. Speziell im alten Ortskern droht Leerstand, da eine Vielzahl an Gebäuden nicht den aktuellen Ansprüchen an Wohnraum genügt. Stellenweise herrscht ein erheblicher Sanierungsstau und Leerstand. Zudem existieren wenig Grün- und Freiflächen und ein zentraler Platz mit multifunktionaler Nutzung fehlt. Es mangelt an Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum, insbesondere an der Gersprenz und es fehlt eine „eigentliche“ funktionale Ortsmitte. Die Verkehrsbelastung auf der Darmstädter Straße und Frankfurter Straße (L 3094 und L 3095) ist erheblich.
Ziel der Gemeinde im Förderprogramm Lebendige Zentren ist die Weiterentwicklung der Ortsmitte mit unterschiedlichen Nutzungen, wie Wohnen, Kultur, Freizeit und Erholung sowie eine Optimierung der Verkehrssituation.
Fördergebiet
Gemeinde Münster (Hessen)