Umgestaltung öffent­licher Raum: Fußgän­gerzone

Nach dem Umbau der Fußgängerzone in Baunatal entlang der Stadthalle
Nach dem Umbau der Fußgängerzone in Baunatal entlang der Stadthalle
Vor dem Umbau der Fußgängerzone in Baunatal entlang der Stadthalle
Vor dem Umbau der Fußgängerzone in Baunatal entlang der Stadthalle

Auf der Grundlage eines Wettbewerbes und eines darauf aufbauenden Gestaltungskonzeptes wird der öffentliche Raum der Baunataler Innenstadt schrittweise umgebaut. Neben der Aufwertung der zentralen Platzbereiche sieht das Gestaltungskonzept auch den Umbau der Zugänge zum Zentrum und der Verbindungsbereiche innerhalb des Zentrums vor.

Eine solche Verbindungsachse ist der Fußgängerbereich "An der Stadthalle". Die Modernisierung führt in Verbindung mit der Neugestaltung der Zugangsanlagen zur Stadtbücherei und dem Umbau des benachbarten Einzelhandelsgebäudes zu einer einheitlich gestalteten Anbindung der südlichen Innenstadt.

Die bedeutendsten Bausteine sind dabei die Neuordnung der massiven Treppenanlagen, die sich gegenwärtig noch in der Planung befindet, sowie die bereits abgeschlossene Errichtung der Stadtgärten im Mündungsbereich zum Platz

des Friedens. Durch die Kombination von verschiedenen Hochbeeten und Sitzelementen entstand ein attraktiver Aufenthaltsbereich, der als zusätzlicher Trittstein zur Vervollständigung der Nord-Süd-Verbindung innerhalb des Zentrums beiträgt. Um die Verbindung der einzelnen Teilbereiche zusätzlich optisch zu stärken, umfasst das Gestaltungskonzept auch eine Erneuerung der Pflasterung sowie die Verwendung eines einheitlichen Mobiliars.

Nach dem Umbau des Stadtgartens in Baunatal
Nach dem Umbau des Stadtgartens in Baunatal
Vor dem Umbau des Stadtgartens in Baunatal
Vor dem Umbau des Stadtgartens in Baunatal