Umgestaltung des Burgparks

und Anlage eines Generationenparks

Wasserspielplatz im Burgpark in Bad Vilbel
Wasserspielplatz im Burgpark

Der Burgpark, nordöstlich der historischen Burganlage, soll umfassend neu gestaltet und aufgewertet werden, um seine Attraktivität und Aufenthaltsqualität zu steigern. Die bestehenden Sportanlagen, darunter ein Basketballplatz und eine Skateranlage, sind in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den modernen Anforderungen. Die Skateranlage wird daher durch eine neue, zeitgemäße Anlage ersetzt, die als sozialer Treffpunkt für alle Altersgruppen und als Beitrag zur Gesundheitsförderung dienen soll.

Neben der Erneuerung der Skateranlage, die im Rahmen des Programms Lebendige Zentren gefördert wurde – umfasst die Planung auch mehrere weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Parks, die aus Eigenmitteln oder anderen Förderprogrammen finanziert werden: Das Arboretum wird ausgebaut, neue Baumgruppen wie Mammutbäume und Ahornbäume werden hinzugefügt und ein Erlebnis-Wasserspielplatz wird als Anziehungspunkt geschaffen. Weitere Neuerungen wie ein Heil- und Kräutergarten, ein Barfuß-Pfad, ein Kneipp-Tretbecken sowie neue Sitzgelegenheiten und Fahrradabstellplätze sollen den Park zu einem nachhaltigen Freizeitraum für alle Bürger machen.

Durch die ganzheitliche Neugestaltung wird der Burgpark nicht nur als Erholungsraum aufgewertet, sondern auch als vielseitiger Ort der Begegnung und Bewegung für Jung und Alt gefördert.

Kneipp-Tretbecken im Burgpark in Bad Vilbel
Kneipp-Tretbecken im Burgpark