Tag der Städtebauförderung 2025
Minister Mansoori und Staatssekretärin Fröhlich besuchten Offenbach, Gießen und Rodgau

Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 10.05.2025 besuchten der hessische Bauminister Kaweh Mansoori und Staatssekretärin Ines Fröhlich stellvertretend für alle hessischen Kommunen der Städtebauförderung, die Städte Offenbach am Main, Gießen und Rodgau.
Unter dem Motto „Innovationscampus Offenbach – Zukunft trifft Geschichte“ lud die Stadt Offenbach am Main Bauminister Kaweh Mansoori zu einer Führung über das ehemalige Clariant-Gelände, eine 36 Hektar große Industriebrache, und durch die denkmalgeschützten Gebäude ein.
Im Anschluss daran nahm er gemeinsam mit Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher an einem soziokulturellen „Inselrundgang“ durch die „Gummiinsel“ in der Weststadt von Gießen teil. Dabei konnte sich der Minister ein Bild von der fortschreitenden Sanierung der Rotklinkersiedlung machen.
Staatssekretärin Ines Fröhlich besuchte am „Tag der Städtebauförderung“ die feierliche Eröffnung des neuen Quartiersplatzes am Bürgerhaus in Rodgau-Dudenhofen, dessen Gestaltung durch Mittel des Förderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ unterstützt wurde. Mit dem Fördergebiet „Zwischen Rodau und Rodgausee“ ist die Stadt seit 2017 Teil der Städtebauförderung.
Mit dem seit 2015 bundesweit stattfindenden Tag der Städtebauförderung werden beispielhafte Projekte aus den Bund-Länder-Programmen „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ gewürdigt. Ziel ist es, die Bewohnerschaft aktiv in die Stadtentwicklungsprozesse einzubinden und erfolgreiche Ansätze sichtbar zu machen.
Quelle: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, 2025.