Entwicklung von Planungs­hilfen für Klima­schutz und Klimaan­passung in der räumlichen Gesamt­planung

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) stellt seit Mitte dieses Jahres die Ergebnisse seines FuE-Projektes „Entwicklung von Planungshilfen für Klimaschutz und Klimaanpassung in der räumlichen Gesamtplanung“ zur Verfügung.

Für den Themenbereich Klimaanpassung werden u. a. Daten und Themenkarten zu Temperatur-Hot- und Coldspots, Versiegelung, Begrünung, Bevölkerungsdichte sowie den Stadtstrukturtypen bereitgestellt. Zudem werden räumliche Handlungsschwerpunkte für Klimaanpassungsmaßnahmen identifiziert, die den gezielten Einsatz begrenzter Finanzierungsmittel in der Klimaanpassung erleichtern können.

Neben der Veröffentlichung in Form eines Abschlussberichtes und Leitfadens sind alle Geofachdaten und digitalen Themenkarten in einer digitalen WebGIS-Anwendung „direkt per Knopfdruck“ verfügbar. Hierüber kann die Erstellung kommunaler Klimaanpassungsplanungen und Förderanträge erleichtert, der Planungsaufwand verringert und das planerische Zusammenwirken durch gemeinsame Datengrundlagen optimiert werden.

Die WebGIS-Anwendung ermöglicht auch räumliche Überlagerungen einzelner Daten (Layermanagement). Alle Funktionen werden in einer interaktiven Hilfe erläutert. Ferner stehen für vertiefende kommunale Planungen alle Daten als Geodatendienste bereit.

Kontakt

Bei Fragen, Hinweisen und Anmerkungen wenden Sie sich gerne an folgenden Kontakt:

Lisa Dietrich

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Referat 1 „Integrierte Umweltplanung“

lisadaniela.dietrich@wirtschaft.hessen.de