Die ersten Maßnahmen, die im Anschluss an die Programmaufnahme durchgeführt werden, sind vorbereitender Art. Sie bilden das Fundament für die Programmumsetzung in den kommenden Jahren:
- die Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) als Richtschnur der zukünftigen Stadtentwicklung und als Referenz für die Beantragung weiterer Fördermittel,
- die Einrichtung einer Lokalen Partnerschaft zur Koordination der unterschiedlichen Interessen aller relevanten Akteure und zur Aktivierung der Eigeninitiative privater Partner,
- die Einrichtung eines Kernbereichsmanagements zur Steuerung der Gesamtmaßnahme als Unterstützung der Stadt,
- die Festlegung der Fördergebietsgrenzen und deren Beschluss durch die städtischen Gremien.