Das ca. 34.000 Einwohner zählende Mittelzentrum Mörfelden-Walldorf besteht aus zwei nahezu gleich großen und räumlich voneinander getrennten Stadtteilen. Mörfelden besitzt mit dem zentralen Platz „Dalles“ und den angrenzenden Straßen eine eindeutige Stadtmitte mit einer Konzentration von Einzelhandelsangeboten. Walldorf hingegen fehlt eine prägnante räumliche Ortsmitte.
Die Schwerpunktsetzungen des Förderprogramms sind daher folgerichtig festgelegt: Um die vorhandene Mitte in ihrer Funktion zu stärken, wurden in Mörfelden der zentrale Platz (“Dalles”) und der angrenzenden Straßenzug (Langgasse) gestalterisch aufgewertet; während sich die Bemühungen in Walldorf auf die Schaffung einer eindeutig wahrnehmbaren historischen Ortsmitte mit entsprechenden Angeboten aus den Bereichen Einzelhandel und Kultur konzentrieren.
Das Erscheinungsbild des öffentlichen Raumes hat in den vergangenen Jahren in beiden Stadtteilen gleichermaßen gewonnen.
Ein für beide Stadtteile eingerichtetes Anreizprogramm wird gut angenommen: Es liefert wichtige Impulse für Privateigentümer, in die eigene Immobilie zu investieren und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterenwicklung beider Standorte.