Seit jeher sind Innenstädte Orte der Kreativität und des Machens: Hier entstehen Ideen, es wird gelebt, gearbeitet und die Zukunft aktiv mitgestaltet. Um diese zentralen Orte schon heute auf die Anforderungen von morgen vorzubereiten, sind Sie gefragt. Entwickeln Sie gemeinsam mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort neue Ansätze oder denken Sie bereits bestehende Projekte weiter. Zeigen Sie kreative und nachhaltige Wege auf, wie Multifunktionalität und Vielfalt im Ortskern gelingen kann, wie Innenstädte zu vitalen Räumen der Zukunft werden und welche Akteure dazu erforderlich sind.
Für die Entwicklung und Erprobung Ihrer ganz individuellen Innenstadtvorhaben, stellt die Hessische Landesregierung gemeinsam mit dem Bündnis für die Innenstadt in einer weiteren Ausschreibung des Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“ nun Fördermittel in Höhe von insgesamt 11,5 Mio. Euro zur Verfügung. Mit einem Zuschuss von bis zu 200.000 Euro pro Kommune können so mutige und wegweisende Zukunftsideen in den Ortszentren umgesetzt werden.
Bewerben können sich sowohl Kommunen, die eine neue, zukunftsweisende Innenstadt-Vision umsetzen wollen, als auch Städte und Gemeinden, die eine bestehende Projektidee, die bereits in vorherigen Ausschreibungen von „Zukunft Innenstadt“ gefördert wurde, entscheidend weiterentwickelt haben. Kernziel der Projekte ist die (Re)Vitalisierung der hessischen Ortszentren in Verbindung mit einem Fokus auf einen nachhaltigen Nutzen für die Kommunen.
|