Am Mittwoch, den 27. August 2025 ab 10:00 Uhr findet die Online-Netzwerkveranstaltung unter dem Titel „Endlich im Wald die Bäume sehen - Kommunale Wärmeplanung leicht(er) gemacht“ statt.
Die Wärmewende ist ein zentraler Baustein der Energiewende – und stellt Kommunen jeder Größe vor neue planerische Aufgaben. Ab 2026 sind Städte mit über 100.000 Einwohner verpflichtet, einen kommunalen Wärmeplan vorzulegen – eine Herausforderung, die strategisches Vorgehen und interdisziplinäres Denken erfordert.
Doch was genau bedeutet das für Ihre Kommune? Wie lassen sich lokale Gegebenheiten erfassen – und wie gelingt die sinnvolle Verknüpfung mit Stadtentwicklung, Beteiligung und Förderprogrammen?
Unser Angebot für Sie:
Ein fachlicher Überblick, Praxisbeispiele und Hinweise zu Fördermöglichkeiten
Die Veranstaltung ist kostenfrei für die Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, die Mitglied im Netzwerk Nachhaltige Stadtentwicklung in Hessen sind.
|