Die Corona-Pandemie stellt die Innenstädte und ihre Akteure vor neue Herausforderungen. Wie kann es gelingen, trotz zeitweiliger Einschränkungen die Innenstädte und Ortskerne Hessens attraktiv und lebendig zu halten und den Bürgerinnen und Bürgern erlebnisreiche Momente zu bieten? „Bis zum 14. Februar 2021 sind Kommunen und private Initiativen wieder dazu aufgerufen, ihre Projektideen einzureichen“, erklärte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir zum Start des Wettbewerbs „Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen“ 2021. Das Wirtschaftsministerium stellt dafür zusätzliche Fördermittel von bis zu 25.000 Euro pro Projekt zur Verfügung.
„Für Momente, die zählen“ lautet das Motto des Innenstadt-Wettbewerbs. „Ich wünsche mir Ideen und Projekte, die zeigen, dass es nicht immer um die große Party geht“, erläuterte Al-Wazir. „Schon kleine kulturelle Angebote ebenso wie kreative Aktionen des Handels oder auch der Gastronomie können als ein besonderer Moment erlebt werden. Es geht darum, Aktionen und Events zu entwickeln, die der aktuellen Situation angepasst sind und dennoch die Innenstadt als Ziel- und Erlebnisort hervorheben und attraktiv gestalten“, so der Minister.
Insgesamt stehen 160.000 Euro bereit für Projekte, die einen serviceorientierten Einkauf oder ein außergewöhnliches Angebot in den Fokus stellen. Auch die Inszenierung der Innenstadt selbst mit ihrer Vielfalt kann „Für Momente, die zählen“ stehen.
"Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen" ist in diesem Jahr unter dem Motto "Unser Weg: natürlich in die Innenstadt! gestartet. Aufgrund der Coronakrise haben sich grundlegende Voraussetzungen der ursprünglichen Ausschreibung verändert. So konnten sich die Teams für die Vorbereitung der Projekte vor Ort nicht mehr treffen. Auch waren die vorgehsehen Veranstaltungen nicht in der geplanten Konzeption mit dem Ziel, viele Menschen in die Innenstadt zu holen, umsetzbar. Deshalb wurde der Sonderwettbewerb "Zusammen HANDELN" für Kommunen und Initiativen ausgeschrieben. Vielleicht mit klugen Antworten auf die Frage: Wie sieht städtisches Leben in der Pandemie aus.
Mehr zum Wettbewerb, den Preisträgern, Projektbeispiele, Informationen und Ausblicke sowie ein Interview mit Staatsminister Tarek Al-Wazir sind im aktuellen Magazin "Die Mitte macht's - Das Innenstadt-Magazin" zu finden. Die Ausgabe 01/2020 ist jetzt bei der Geschäftsstelle erhältlich.
Angesichts der Corona-Pandemie wurde der diesjährige Innenstadt-Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ durch die Aktion „Zusammen HANDELN“ erweitert: Ideen zur „Wieder“-Belebung der Innenstädte waren gefragt, für Projekte zur Vitalisierung von Stadt- und Ortskernen standen 160.000 Euro bereit. Bis zum 25. Juni konnten sich Kommunen und private Initiativen mit ihren Aktionen bewerben.
„Überall in Hessen gibt es kreative Antworten auf die Corona-Auswirkung, zum Beispiel Lieferdienste per Lastenrad oder Gutscheinaktionen für den lokalen Einzelhandel“, erklärte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. „Mit dem Wettbewerb wollen wir sie bekannt machen und dazu anregen, weitere Ideen zu entwickeln und umzusetzen.“
Zahlreiche Innenstadtakteure aus den unterschiedlichsten Bereichen haben die Herausforderungen des Wettbewerbs angenommen – mit Erfindungsreichtum, Innovation und Kreativität, mit greifbaren und anwendbaren Ideen. Jetzt stehen die 15 Preisträger fest.
„Überrascht hat mich der Ideenreichtum der Menschen in den hessischen Städten und Gemeinden“, freute sich Al-Wazir. Es sei beeindruckend, in welch kurzer Zeit und wie unbürokratisch die Ideen umgesetzt wurden. „Ich freue mich, einige herausragende Beispiele, die Solidarität, Aktivität und das Engagement vieler widerspiegeln, auszeichnen zu können“, so der Minister.
Quelle: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, 2020